Veröffentlichungen 2023
Thesen zu den Vorträgen des Symposiums
Die auf den Symposien der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V. (DGfK) gehaltenen Vorträge werden z.T. veröffentlicht. In Betracht kommen die Zeitschriften GesundheitsRecht (GesR), Gesundheit und Pflege (GuP), die Medizinrecht, (MedR), PflegeRecht (PflR), Vierteljahreszeitschrift für Sozialrecht (VSSR), oder die Zeitschrift für das gesamte Medizin- und Gesundheitsrecht (ZMGR). Soweit eine Veröffentlichung in Zeitschriften nicht erfolgt, werden die Vorträge auf der Homepage der DGfK zur Verfügung gestellt.
Titel: „Das vertragsärztliche Vergütungssystem unter Veränderungsdruck“
Veröffentlichungen:
Aktuelle vergütungsrechtliche Themen aus der anwaltlichen Praxis
Dr. jur. Ronny Hildebrandt
Fachanwalt für Medizinrecht
Folien:
Download (pdf)
Reform der ambulanten ärztlichen Vergütung: Befund
Prof. Dr. Thorsten Kingreen
Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Sozialrecht und
Gesundheitsrecht
Fakultät Rechtswissenschaft
Folien:
Download (pdf)
Aktuelle Reformvorhaben der
Bundesregierung zur
vertragsärztlichen Vergütung
Katja Kohfeld, Leiterin der Unterabteilung 22, Krankenversicherung - Bundesministerium für Gesundheit, Berlin
Folien:
Download (pdf)
Vertragszahnärztliche Vergütung nach
dem GKV Finanzstabilisierungsgesetz
Rückkehr zur Budgetierung?
Dr. Andrea Loose
Richterin am Bundessozialgericht
Thesenpapiere:
Download (pdf)
Folien:
Download (pdf)
„Reform der ambulanten ärztlichen
Vergütung - Empfehlungen der
Wissenschaftlichen Kommission für ein modernes Vergütungssystem
KOMV"
Wolfgang Seifert, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Potsdam
Folien:
Download (pdf)
Vergütung zukunftsfähig aufstellen
Prof. Dr. Jürgen Wasem, Lehrstuhl für Medizinmanagement, Universität Duisburg-Essen
Folien:
Download (pdf)
Neue Vergütungsstruktur – Neue
Kompetenzordnung?
Dr. Christoph Weinrich
Leiter des Stabsbereiches Recht, Kassenärztliche
Bundesvereinigung
Folien:
Download (pdf)