Veröffentlichungen 2025
Thesen zu den Vorträgen des Symposiums
Die auf den Symposien der Deutschen Gesellschaft für Kassenarztrecht e.V. (DGfK) gehaltenen Vorträge werden z.T. veröffentlicht. In Betracht kommen die Zeitschriften GesundheitsRecht (GesR), Gesundheit und Pflege (GuP), die Medizinrecht, (MedR), PflegeRecht (PflR), Vierteljahreszeitschrift für Sozialrecht (VSSR), oder die Zeitschrift für das gesamte Medizin- und Gesundheitsrecht (ZMGR). Soweit eine Veröffentlichung in Zeitschriften nicht erfolgt, werden die Vorträge auf der Homepage der DGfK zur Verfügung gestellt.
Titel: Das Vertragsarztrecht in der Ampelkoalition – eine Bilanz der 20. Legislaturperiode
Veröffentlichungen:
Rückblick auf wesentliche Gesetzgebungsvorhaben der Ampelkoalition
Dr. Markus Beier, Bundesvorsitzender Deutscher Hausärzteverband, Berlin
Folien:
Download (pdf)
KHVVG – Auswirkungen auf die sektorenübergreifende Versorgung
Dr. Ulrike Brucklacher, Fachanwältin für Medizinrecht, Rechtsanwälte VOELKER & Partner, Reutlingen
Thesenpapiere:
Download (pdf)
Aktuelle Fragen der Digitalisierung und des Datenschutzes im Krankenversicherungsrecht
Prof. Dr. Henning Müller, Direktor des Sozialgerichts Darmstadt
Thesenpapiere:
Download (pdf)
Folien:
Download (pdf)
Große Ambitionen – k(l)eine Lösungen? Ein Blick auf umgesetzte und gescheiterte Projekte der ambulanten und sektorenübergreifenden Versorgung
Prof. Dr. Andrea Kießling, Professur für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Migrationsrecht, Goethe Universität Frankfurt
Thesenpapiere:
Download (pdf)
Viel erreicht oder Gesundheitspolitik zu Lasten der Versicherten?
Stefanie Stoff-Ahnis, Stellv. Vorstandsvorsitzende GKV-Spitzenverband, Berlin
Thesenpapiere:
Download (pdf)
Folien:
Download (pdf)